Nützlinge - Natürliche Schädlingsbekämpfer im Garten, Haus und Stall RSS

In letzter Zeit wurden Nützlinge zu regelrechten Stars, wenn es um den Schutz von Pflanzen im Garten, auf Terrassen und Balkonen, in der Landwirtschaft und sogar in Innenräumen geht. Sie sind eine natürliche Methode zur Schädlingsbekämpfung und dieser Eigenschaft verdanken Sie den Ruhm, den sie gerade (zu Recht) einheimsen. Sie bringen ohne Frage viele Vorteile mit sich und sind unserer Meinung nach die optimale Lösung, um Pflanzen auf natürliche und schonende Art vor Bösewichten und Parasiten zu schützen. Heute möchten wir jedoch nicht nur auf die Vorteile der Nützlinge eingehen, sondern auch eventuelle Nachteile genauer beleuchten. Du möchtest mehr erfahren?...

Weiterlesen

Glücklich sitzt Du im Garten und genießt Deine Pflanzenpracht. Du hast kleine Stecklinge liebevoll ins Beet gesetzt, junge Bäumchen mit eignen Händen verwurzelt und Ihren Rasen sorgsam gehegt und gepflegt. Was Du nicht weißt: Im Verborgenen arbeitet eine Arme an kleinen Bösewichten daran, die grüne Pracht zu vernichten. Wir kennen den Namen dieser Schurken: Sie heißen Engerlinge. Doch keine Angst, wie in jeder spannenden Geschichte gibt es auch hier Superhelden, die Ihren Garten gegen fiese Bösewichte verteidigen. Sogenannte Nematoden kommen Dir im Kampf gegen Engerlinge zur Hilfe und retten Rasen, Gemüse und andere Pflanzenlieblinge. Wir haben alle wichtigen Informationen über...

Weiterlesen

Sie treiben sowohl überirdisch als auch unterirdisch ihr Unwesen: heimische Schädlinge. Damit Du Käfer, Larven, Würmer, Läuse und Fliegen optimal bekämpfen können, solltest Du genau wissen, mit welchen Parasiten Du es zu tun haben. Deshalb haben wir eine Liste mit den häufigsten, heimischen Schädlingen angefertigt.    Die häufigsten Schädlinge in unserer Heimat  Es gibt viele heimische Schädlingsarten, die in Deutschland ihr Unwesen treiben. Wir haben einige der am häufigsten auftretenden Schädlinge für Dich zusammengefasst.    Blattläuse (Aphidoidea) Superschurke unter den Schädlingen ist die Blattlaus. Sie ist einer der bekanntesten Parasiten in Deutschland. Wie erkennt man einen Blattlausbefall? Sie hinterlassen verräterische...

Weiterlesen

Nützlinge im Garten ansiedeln: So gelingt das Vorhaben  Sie brummen, summen und schwirren durch unsere Gärten: Nützlinge sind gern gesehene Gäste, die Ihre Pflanzen vor bösartigen Parasiten und Krankheiten schützen. Wenn Du die Nützlinge gerne für einen längeren Aufenthalt in Deinem Garten einladen möchtest, haben wir einige Tipps für Dich zusammengestellt. Diese helfen Euch dabei, Nützlinge in Deinem Garten anzusiedeln und als kleine Begleiter im Kampf gegen Schädlinge einzusetzen.    Nützlinge im Garten – warum eigentlich?  Kleine Helfer, große Wirkung: Nützlinge sind winzige Lebewesen, die sich die natürliche Schädlingsbekämpfung auf die Fahnen geschrieben haben. So ziehen etwa Marienkäfer, Florfliegen und...

Weiterlesen

Pflanzenläuse im Haus und im Garten nachhaltig bekämpfen Eine Schar Blattläuse fällt hungrig über eine wehrlose Pflanze her. Ihr Ziel: Die Pflanze auszusaugen und zu schädigen. Doch sie werden beobachtet. Ein lauernder Blattlauslöwe wartet auf den perfekten Moment für seinen Angriff. Er hat die Gegner fest im Blick, sammelt seine Kräfte und.. trippelt los! Er schnappt die erste Blattlaus und macht erst halt, als er auch den letzten Übeltäter verspeist hat. Der Blattlauslöwe, auch Marienkäfer genannt, ist satt und zufrieden – nach 150 Blattläusen macht er ein verdientes Nickerchen.  So ähnlich könnte die Jagd eines Marienkäfers ablaufen, nachdem Du ihn...

Weiterlesen